Information digitales Röntgen
In unserer Praxis werden alle Röntgenaufnahmen (einschließlich Mammographie) digital erzeugt und elektronisch gespeichert. Hierbei erfolgt nicht mehr die Belichtung eines Filmes durch Röntgenstrahlen, sondern die Energie der Röntgenstrahlen wird in einem Kristallgitter einer Lumineszenzfolie (Speicherfolie) gespeichert. Diese wird anschliessend in einem Lesegerät ausgelesen. Unmittelbar danach können die Bilder am Monitor betrachtet und auch bearbeitet werden, dann erst erfolgen Befundung und Ausdruck.
Vorteile der digitalen Röntgentechnik:
Bessere Bildqualität im Vergleich zu analogen Röntgenaufnahmen
Dosiseinsparung, auch durch die Möglichkeit der Nachbearbeitung und damit Reduktion von Wiederholungsaufnahmen aufgrund von Fehlbelichtungen
Speicherung sämtlicher Bilddaten und Möglichkeit zur elektronischen Weiterleitung an zuweisende Ärzte/innen und Krankenanstalten