Farbdoppler
FARBDOPPLERSONOGRAPHIE
Terminvereinbarung aus organisatorischen Gründen erbeten, jedoch nich unbedingt erforderlich!
Vorbereitung:
Keine erforderlich
Funktionsprinzip:
Diese Methode bedient sich des Doppler-Effektes zur Darstellung des Blutflusses, nämlich der Flussrichtung und Geschwindigkeit anhand der Frequenzverschiebung der reflektierten Schallwellen. Duch Messung der Strömungsgeschwindigkeit kann der Stenosegrad eines Gefäßes bestimmt werden.
Anwendungsgebiete:
Halsschlagadern (Carotis- und Vertebralissonographie)
Hauptschlagader (Aorta abdominalis) in Ausnahmefällen, ist nicht Methode der ersten Wahl